Das ABC des Erzgebirges

Gaststätte Seiffen

Im Erzgebirge sind die traditionellen Speisen verbreitet und bekannt und werden zu passenden Anlässen wir Ostern, Weihnachten oder Silvester auf den Tisch gebracht. In vielen Haushalten kommt am Heiligabend nach wie vor das traditionelle Neunerlei auf den Tisch. Am ersten Weihnachtsfeiertag oder auch zu Ostern gibt es einen deftigen Braten, beispielsweise Hase oder Gans und zu Silvester und am Karfreitag darf der Fisch nicht fehlen. Und auch wer nicht mehr im Erzgebirge wohnt, jedoch von dort stammt, hält oft an den Traditionen fest und trägt diese hinaus in alle Welt. Viele „Ausgewanderte“ kommen aber zu Feiertagen auch gern zurück in die alte Heimat um die traditionellen Speisen im Kreis der Familie zu genießen und in passendem Ambiente zu speisen.

Wer keine Verwandten in der Region hat und nur auf einen Kurzurlaub da ist, muss keineswegs auf die deftige erzgebirgische Küche verzichten, die nicht nur in der Weihnachtszeit ein wahrer Gaumenschmaus ist. Auch das restliche Jahr über werden zahlreiche leckere Speisen sowie saisonale und regionale Köstlichkeiten angeboten. Wer also auf der Durchreise ist, Freunde oder Verwandte besucht oder sich einfach mal etwas gönnen möchte, sollte sich die erzgebirgische Küche nicht entgehen lassen.

Eine beliebte Anlaufstelle für ein schmackhaftes Essen ist beispielsweise die Gaststätte Seiffen mitten im schönen Erzgebirge. Das Spielzeugdorf Seiffen ist weltweit bekannt, hauptsächlich die Seiffener Kirche, die man von zahlreichen Holzkunstartikeln wie Schwibbögen, Spieluhren oder Fensterbildern kennt. Einmal im Erzgebirge sollte man auf jeden Fall das Original besichtigen, welches für so viele Holzkunstartikel als Vorbild diente. Neben der Kirche hat der kleine Ort Seiffen im Erzgebirge natürlich noch einiges mehr zu bieten. Zahlreiche Handwerksläden, die zum Stöbern und Entdecken erzgebirgischer Handwerkskunst einladen, gilt es entlang der Straßen zu entdecken. Auch das Freilicht- und das Spielzeugmuseum, sowie die Sommerrodelbahn und der Skigebiet im Winter sind in jedem Fall einen Besuch wert. Für die nötige Erholung zwischendurch stehen die verschiedensten Gaststätten, Restaurants und Cafés zur Verfügung, die alle mit eigenen Rezepten und erzgebirgischem Charme überzeugen.

Eine Gaststätte, die in jedem Fall zu empfehlen ist, ist die Gaststätte Seiffen. Hier wird modernes Design liebevoll mit erzgebirgischer Dekoration verknüpft. Die gemütliche Atmosphäre im Gastraum lädt zum Schlemmen und Genießen ein und macht das Essen zu einem wahren Erlebnis. Gekocht wird in der Gaststätte Seiffen noch nach Rezept aus Omas Zeiten und so kommen nur kulinarische Köstlichkeiten auf den Tisch. Neben einer festen Speisekarte gibt es auch passend zu jeder Saison und Jahreszeit eine zusätzliche Karte mit ausgefallenen Leckereien und wechselnden Angeboten. Im Sommer kann man zudem ein kühles Bier oder einen leckeren Eisbecher auf der großzügigen Sommerterrasse genießen und die einmalige Natur des Erzgebirges bewundern.

Gaststätte Seiffen